Al día en cinco minutos

Resumen diario de los periódicos más influyentes del mundo

Buscar Noticias

Noticias de hoy

Mehrheit im Senat: Der entfesselte Joe Biden: Diese Wirtschaftspolitik ist in den USA jetzt möglich

Der künftige US-Präsident verfügt nach den Stichwahlen in Georgia über eine Mehrheit in beiden Kongresskammern – und gewinnt damit viel Gestaltungsspielraum.

Handelsblatt |  | Fuente original

US-Gesundheitsmarkt: Buffett, Bezos und Dimon geben ihr ambitioniertes Gesundheitsprojekt auf

Amazon, Berkshire Hathaway und JP Morgan wollten ein gemeinsames Gesundheitssystem schaffen. Knapp drei Jahre nach der Gründung von Haven geben sie auf.

Handelsblatt |  | Fuente original

Corona-Pandemie: Wie Deutschland mehr Menschen in kürzerer Zeit impfen will

Die Forderungen nach schnelleren Impfungen für mehr Menschen werden immer lauter. Das Gesundheitsministerium prüft verschiedene Maßnahmen.

Handelsblatt |  | Fuente original

Corona-News: China lässt ersten Impfstoff zu – Labore dürfen positive Testergebnisse nur noch digital melden

Merz will Privilegien für Geimpfte +++ SPD fordert „Corona-Soli“ +++ US-Experte Fauci erwartet Herdenimmunität im Herbst +++ Der Newsblog.

Handelsblatt |  | Fuente original

Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin: Das waren die größten Überraschungen an den Finanzmärkten im Jahr 2020

Was wurde im Jahr 2020 in verschiedenen Anlageklassen aus 100.000 Euro? Ein Überblick über Tops- und Flops und die wichtigsten Märkte.

Handelsblatt |  | Fuente original

Investitionsabkommen: Erfolg vor Jahresende möglich: Wie die EU China einen Deal abringt – und was er bedeuten würde

Ein Durchbruch beim Investitionsabkommen zwischen der EU und China scheint kurz bevor zustehen. Ein perfekter Deal sieht allerdings anders aus – trotz der Zugeständnisse aus Peking.

Handelsblatt |  | Fuente original

Rangliste nach Börsenwert: Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt – und welche Aktien jetzt Potenzial haben

Im globalen Vergleich spielen deutsche Unternehmen an den Börsen kaum noch eine Rolle. Es dominieren die USA und China. Lohnt bei den Top-Aktien jetzt noch der Einstieg?

Handelsblatt |  | Fuente original