Buscar Noticias
Noticias de hoy

Tagesgeld und Festgeld: Zinsen steigen weiter – fünf Prozent kommen in Sicht
In den vergangenen drei Wochen zogen die Sätze für Tagesgeld rund zehn Prozent an. Beim Festgeld über ein Jahr gibt es inzwischen sogar Zinsen bis zu 3,75 Prozent.
Handelsblatt | 2023-05-26 | Fuente original
Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht': Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen
Insider haben dem Handelsblatt 100 Gigabyte Daten zugespielt, die aus Teslas IT-System stammen sollen. Sie legen nahe, dass der Autohersteller größere technische Probleme hat als bislang gedacht. Tesla spricht von Datenklau.
Handelsblatt | 2023-05-26 | Fuente original
US-Wahlkampf: DeSantis steigt ins Rennen ums Weiße Haus ein – mit Hilfe von Elon Musk
Der härteste Konkurrent von Donald Trump bei den Republikanern will Berichten zufolge am Mittwoch seine Kampagne starten – auf ungewöhnliche Weise.
Handelsblatt | 2023-05-24 | Fuente original
Dividenden-Aktien: 2023 wird ein Dividenden-Rekordjahr – welche Firmen am meisten ausschütten
Anleger können nach Einschätzung des Fondshauses Janus Henderson 2023 weltweit mit so hohen Ausschüttungen wie nie zuvor rechnen. Auch deutsche Firmen sind großzügig.
Handelsblatt | 2023-05-24 | Fuente original
Preisrutsch oder Comeback?: So viel Geld ist Ihre Immobilie im Jahr 2035 wert
Eine umfangreiche Studie legt offen, wo in Deutschland die Kaufpreise für Wohnungen fallen und wo sie steigen. Es gibt mehrere Gewinner – und einen großen Verlierer.
Handelsblatt | 2023-05-23 | Fuente original
USA: Das Zittern vor dem US-Zahlungsausfall – diese konkreten Folgen drohen
Erneut endet eine Verhandlungsrunde zum US-Schuldenstreit ohne Ergebnis. Investoren zeigen erste Anzeichen von Nervosität, ein möglicher Zahlungsausfall rückt näher.
Handelsblatt | 2023-05-23 | Fuente original
Streit im US-Kongress: US-Schuldendrama überschattet G7-Gipfel – Neue Verhandlungen am Montag
Auf dem G7-Gipfel war US-Präsident Joe Biden vom Schuldenstreit in seiner Heimat abgelenkt. Am Montag sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.
Handelsblatt | 2023-05-22 | Fuente originalMás leídas hoy
- La hostelería destruye en un noviembre negro 80.000 empleos y deja 226.000 en ERTE
- Moncloa prepara un decreto para subir el SMI hasta 1.000 euros en plena crisis
- El capital riesgo alerta de que los precios de las compañías españolas están en máximos
- Campaña china para convencer de que el virus llegó de fuera
- El guion de China para borrar su rastro en el origen del coronavirus
- Covid-19 : la France encore loin des 5000 cas quotidiens fixés par le gouvernement
- El paro registra su peor noviembre desde 2012: 25.000 desempleados más y 40.600 personas entraron en ERTE
- Madrid: el "paraíso fiscal" será la segunda comunidad con menos déficit en 2021
- La UE propone confinarse una semana antes y otra después de Navidad sin colegios y con teletrabajo
- El nuevo decreto antidesahucios incluirá a personas vulnerables sin contrato de alquiler
- Si Spotify pierde dinero y los artistas apenas cobran, ¿dónde está la pasta de la música?
- Bruselas estudia vías para lanzar el fondo de recuperacion sin Polonia y Hungría
- El mapa de las prohibiciones navideñas: cuándo podrás viajar y hasta qué hora cenar
- Physical Attractiveness Bias: 28 Studies on Why Attractive People Win in the Legal System & in Life
- La OCDE advierte de que España crecerá el año que viene sólo la mitad de lo que afirma el Gobierno
- Brexit talks: Angela Merkel and Emmanuel Macron in final bid for a deal